Praxis
für Rolfing, ScarWork und Naturheilkunde
Jeder sollte sich aus dem weiten Angebot der gesundheitsrelevanten Leistungen diejenigen zusammenstellen können, die für sie/ihn am besten passen.
Die Kombination aus Rolfing, ScarWork und Naturheilkunde (Homöopathie, Phytotherapie, Darmgesundheit) bietet wirkungsvolle, nebenwirkungsarme und günstige begleitende, ergänzende und alternative Behandlungsweisen.
Dies ist ein geschickter, kostensparender Ansatz zur Erweiterung Ihrer medizinischen Handlungsmöglichkeiten,
- um das gesundheitliche „Tagesgeschäft“ schonend und wirksam abzuwickeln,
- um möglichst lang auf starke Maßnahmen verzichten zu können,
- um geschmeidig und aufrecht leben zu können,
- um Nebenwirkungen und Schänden von Erkrankungen/Unfällen zu vermeiden bzw. zu reduzieren.
Auch wenn man nichts versprechen darf, etwas geht immer – und meistens mehr als man denkt.
Im Bereich Krebstherapie biete ich begleitende naturheilkundliche Unterstützung im Zusammenhang und vorzugsweise in Zusammenarbeit mit einer entsprechenden schulmedizinischen Therapie an.
Manuela Stiegler
Vorerfahrung:
1996 – 2010 als Organisationsberaterin und Moderatorin international tätig, hauptsächlich in der Pharma-Entwicklung
Naturheilkundliche Laufbahn:
2008: Grund- und Fortgeschrittenenausbildung in DAO YIN AN QIAO inkl. Diagnostik nach TCM (Hand-, Mund-, Zungen- und Pulsdiagnose) bei Dr. Fu Qinzeng, Berlin
2014: Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikererlaubnis nach Überprüfung durch den Amtsarzt)
2015: Qualifizierende Fortbildung Neuraltherapie
2016: Erfolgreicher Abschluss der 3-jährigen, vollzeitlich durchgeführten Heilpraktikerausbildung der Berufsfachschule „Josef Angerer“ in München
2017: Qualifizierende Fortbildung Klassische Homöopathie
2017 – heute: Vertiefende Weiterbildung miasmatische Homöopatik bei Yves Laborde
2021: Certifizierte Rolferin
2021 – heute: Weiterbildungen im Bereich Rolfing
2021: Ausbildung: ScarWork nach Sharon Wheeler
2021 – heute: Weiterbildungen zu ScarWork nach Sharon Wheeler
2023: Weiterbildung Phytotherapie, Natura Naturans
Sie können mit mir auch Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sprechen.
Verheiratet, 2 Kinder
Mein Angebot
Rolfing®
Strukturelle Integration Rolfing® ist ein System der
manuellen Körperarbeit mit dem Ziel, den Körper im
Kontext der Schwerkraft bestmöglich auszurichten.
Es konzentriert sich auf die Faszien (Bindegewebe), bezieht
aber den ganzen Körpermit ein.
Zertifizierte Rolfer® nutzen Berührung und Bewegung, um ihre Klienten bei der Verbesserung ihrer Haltung und Bewegungsmuster zu unterstützen.
Rolfing wird ihnen helfen:
- sich beweglich und dynamisch zu fühlen
- sich mit Leichtigkeit zu bewegen
- ihren Körper energetisiert und vital zu spüren
- zu einer aufrechten und ausbalancierten
Körperhaltung zu finden
Es gibt generell zwei Möglichkeiten, Rolfing zu erleben
- die klassische Serie von 10 Sitzungen Rolfing®
Strukturelle Integration, die den gesamten Körper umfasst - Rolfing Sitzung für spezielle Themen
Rolfing
€ 95 pro Sitzung
Schnuppern ab € 45
Narbenarbeit
Narben hinterlassen Spuren auf und In unserem Körper. Sie begleiten uns meist ein Leben lang und erinnern an Unfälle, Operationen, und Verwundungen. Narben können ein kosmetisches und seelisches Problem darstellen, ober sie können auch zu Behinderungen in der Funktion führen. Dies führt auch zu Einschränkungen der Bewegung und zu Missempfindungen. Oft merken Menschen nicht, dass die strukturellen Einschränkungen, die sie in ihrem Körper wahrnehmen, durch eine Narbe hervorgerufen werden. Schon eine kleine, unauffällige Narbe, die durch einen minimal-invasiven Eingriff entstanden ist, kann zu folgenreichen Veränderungen der Bewegungsfreiheit führen.
Kaum jemand weiß von der Möglichkeit, tief reichendes Narbengewebe durch sanfte, schmerzlose, manuelle Arbeit wieder in das Faszien-Netz zu Integrieren. Der kosmetische Effekt Ist erfreulich und die funktionelle Veränderung beachtlich.
In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort, und schon noch kurzer Zelt verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozess Ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Einziehungen, Knoten, Wülste. Verhärtungen, Adhäsionen, und Züge Im
Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionolen Faszien-Netz.
ScarWork
€ 120 pro Sitzung
Homöopathie
Ich betreibe miasmatische Homöopathie. Dies ist also eine Homöopathie, die neben der Krankengeschichte und den Symptomen des Patienten auch das gesundheitliche Familienerbe berücksichtigt.
Die Homöopathie bietet gut verträgliche Behandlungsmöglichkeiten, wenn andere Ansätze „weisse Flecken“ oder einfach kein Angebot haben (z.B. was tun bei Wundschmerz oder wenn ein Kateter juckt und brennt, aber bleiben muss?). Daher ist die Homöopathie für mich – trotz der hohen Anforderungen an den Behandler und an die Verständigung von Behandler/Patient, damit sie wirkungsvoll ist – unverzichtbar.
Zur Behandlungsweise:
Für die homöopathische Behandlung und die Auffindung des passenden Mittels ist die Familienkrankheitsgeschichte (das ist der miasmatische Hintergrund) und die eigene Krankheitsbiographie wesentlich. Daher bitte ich Sie, bis zum vereinbarten Termin die Krankheiten Ihrer Eltern und Großeltern, sowie die Ihrer eigenen Geschwister und der Geschwister Ihrer Eltern (soweit möglich) in Erfahrung zu bringen.
Ebenso ist eine chronologische Auflistung Ihrer bis jetzt durchgemachten Krankheiten, Operationen und vor allem Impfungen für meine Arbeit sehr wichtig. Bitte laden Sie sich hierzu das Blatt zur Familienanamnese herunter.
Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit. Bitte bringen Sie in der Schwangerschaft den Mutterpass mit.
Bei Kindern bitte ebenfalls den Impfpass und dazu das Vorsorgeuntersuchungsheft mitbringen.
Bitte machen Sie sich Notizen zu Ihren aktuellen Symptomen, dies erleichtert die Beschreibung. Diese Beschreibung ist ein wesentlicher und notweniger Bestandteil der Arbeit der klassischen Homöopathie, um das richtige Mittel für Sie zu finden.
Zur Honorarvereinbarung:
Die Höhe der Vergütungen richtet sich nach der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), mit Anlehnung an die homöopathischen Ziffern der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Eine gewisse Eigenbeteiligung wird sich jedoch auch bei Privatversicherten und Beihilfeberechtigten nicht vermeiden lassen. Da Sie für die Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung selbst verantwortlich sind, erkundigen Sie sich bitte vor Beginn der Behandlung, welche Sätze Ihnen erstattet werden.
Erstanamnese
Erwachsene – Schulkinder – Kleinkinder 250,-/175,-/125,-
Folgekonsultationen
je nach Dauer Aufwand 50,-/75,-/90,-
Beratungen am Telefon
je nach Aufwand/Umfang 20,- bis 90,-
Phytotherapie/Kräuterkunde
Ich betreibe traditionelle, hauptsächlich europäische Phytotherapie/Kräuterkunde, wie sie seit Jahrhunderten bei uns betrieben und weiterentwickelt wurde und wird.
Die Bioverfügbarkeit, Wirkkraft und Verträglichkeit der Phytotherapie finde ich immer wieder beeindruckend – ebenso, wie die Wissensmenge, die angesichts künstlich herstellbarer Medikamente in Vergessenheit geraten ist.
Neben der eigentlichen Behandlung geht es mir darum, dass meine Patienten ihre Fähigkeiten zur Selbsthilfe erweitern, wenn sie das möchten.
Hinweis: Es sind keine gesonderten Abrechnungsziffern für diese Therapieform im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker vorhanden. Sie wird resultierend aus einer Untersuchung nach Ziffer 1 und einer Beratung nach Ziffer 4 oder 5 in Form einer medikamentösen Therapie, also der Rezeptur bestimmter Pflanzen, durchgeführt.
Darmgesundheit
Die Pflege der Darmflora (des individuellen Mikrobioms) und der Schleimhäute hat direkte Wirkung auf die Widerstandskraft und Stabilität der körperlichen (und seelischen) Gesundheit.
Entsprechend kommt der Widerherstellung der Darmgesundheit nach Erkrankungen und medikamentösen Behandlungen wie Antibiotika, Chemotherapie, etc. eine hohe Bedeutung zu.